Erste Probe mit Robert Boltz

Robert Boltz hat die musikalis­che Leitung des Haup­torch­esters über­nom­men und heute war seine erste Probe mit uns. Seinen 1. offiziellen Auftritt als Diri­gent wird er am 1. Adventsson­ntag, 27.11.2016 zusam­men mit dem Cäcilien­chor und dem Fam­i­lien­chor in der St. Ludgerus Kirche in Weseke haben. Er ist 1988 in Han­nover geboren Weiterlesen…

Update Böhmischer Nachmittag der Sippelhacker

Trotz des eher durchwach­se­nen Wet­ters wer­den die Sip­pel­hack­er des Musikvere­ins Weseke heute, am Pfin­gst­mon­tag, am Heimath­aus ihren Böh­mis­chen Nach­mit­tag ver­anstal­ten und hof­fen auf viele Zuhör­er, die sich dem böh­mis­chen Wind aus­set­zen wer­den. Die Fre­unde böh­mis­ch­er Blas­musik kom­men bei Pol­ka, Marsch und Walz­er heute voll auf ihre Kosten. Für Kaf­fee und Weiterlesen…

Von OH, vor

Probenwochenende Nottuln

Mit inten­siv­en Proben ver­brachte der Musikvere­in Weseke jet­zt ein Woch­enende in der Jugend­her­berge in Not­tuln. In den Räum­lichkeit­en der Jugend­her­berge bere­it­eten sich die Musik­er des Haup­torch­esters auf das bevorste­hende Jahreskonz­ert vor. In den einzel­nen Satzproben und in den Tut­tiproben kon­nten sich die Musik­er des Haup­torch­esters auf das per­fek­te Zusam­men­spiel konzen­tri­eren Weiterlesen…

Rosenmontag

Auch im Jubiläum­s­jahr waren wir wieder beim Karneval­sumzug in Weseke dabei. Dieses Jahr waren wir als Schlümpfe unter­wegs. Weit­ere Impres­sio­nen find­et Ihr bei der Borken­er Zeitung. 

Frohes neues Jahr!

Alle Musiker/innen des Musikvere­in Weseke wün­schen Euch ein fro­hes neues Jahr 2016! In diesem Jahr sehen wir uns wieder beim Jahreskonz­ert und bei all den Schützen­festen im Som­mer. Darüber hin­aus ist aber das Jahr 2016 ein ganz beson­deres für unseren Vere­in, denn vor 125 Jahren — im Jahre 1891 — wurde der MVW offiziell gegrün­det und das wollen wir feiern! (mehr …)

Ehrungen auf dem Winterfest

Auf dem diesjähri­gen Win­ter­fest kon­nte der erste Vor­sitzende Gün­ter Kösters zahlre­iche Mit­glieder mit Part­ner­in­nen und Part­nern im Gasthof Enning begrüßen. Im Laufe des Abends wur­den langjährige Mit­glieder für Ihre Tätigkeit im Vere­in aus­geze­ich­net. So erhielt Renate Warm­ers eine Urkunde und Nadel für 20-jährige Mit­glied­schaft im Vere­in und dem Volksmusiker­bund NRW. Mit Weiterlesen…

Neue Homepage des MVW

Her­zlich Willkom­men auf der neuen Web­seite des Musikvere­in Weseke e. V. 1891. Hier find­est du ab sofort aktuelle Infor­ma­tio­nen zu unserem Aus­bil­dungsange­bot, den Ver­anstal­tun­gen, die wir mit­gestal­ten, und den gesamten Aktiv­itäten des Vere­ins. Infor­ma­tio­nen, welche hier veröf­fentlicht wer­den, wer­den kün­ftig auch par­al­lel auf unseren Face­book (Musikvere­in, Jung­bläs­er) Accounts veröf­fentlicht, um Weiterlesen…

Böhmischer Abend

Ein böh­mis­ch­er Abend mit der Blaskapelle Frank Met­zger und die Jun­gen Böh­mis­chen kündigt sich in Weseke an. Im fes­tlich deko­ri­erten Festzelt auf dem Wesek­er Fest­platz kom­men die Fre­unde böh­mis­ch­er und mährisch­er Klänge am 19. Sep­tem­ber voll auf ihre Kosten. Zusam­men mit der Gruppe Die Sip­pel­hack­er geben die Musik­er aus dem Schwarzwald Weiterlesen…