Jahreskonzert 2022

Am Palm­son­ntag, 10. April 2022, dür­fen wir endlich wieder auf die große Bühne des Ven­nehofs in Borken. Um 17 Uhr begin­nt nach zwei Jahren Pause unser Jahreskonz­ert unter dem Mot­to “Musik­le­gen­den”! Das Min­iorch­ester, das Jugen­dorch­ester und das Haup­torch­ester freuen sich auf tolle Musik­stücke von den ganz Großen der Musik aus Weiterlesen…

Unterstützt unsere Aktion “Probe(n)ZEIT-Instrumente für junge Musiker!”

Wir bieten im Rah­men unser­er Instru­men­ta­laus­bil­dung unseren jun­gen Schü­lerin­nen und Schülern die Möglichkeit, zunächst bis zu vier Instru­mente jew­eils einen Monat bei ver­schiede­nen Lehrern auszupro­bieren. So kön­nen die Schüler in Ruhe fest­stellen, welch­es Instru­ment am besten zu ihnen passt.  Hier­für benöti­gen wir drin­gend noch weit­ere Instru­mente, näm­lich eine Posaune, ein Tenorhorn Weiterlesen…

Von OH, vor

Zünftige Gaudi auf der Wiesn!

Am Sam­stag kon­nten wir bei unser­er Bay­erischen Olympiade 25 Mannschaften und Zuschauer auf der Wesek­er Wiesn begrüßen. Es war eine echte Gau­di! Das Orgateam hat­te nicht nur die bekan­nten und bewährten Spiele aus den ver­gan­genen Jahren aufge­boten, son­dern sich auch wieder tolle neue Diszi­plinen aus­gedacht. Geschick­lichkeit, Kreativ­ität, Aus­dauer und Kraft waren Weiterlesen…

Von OH, vor

Bayerische Olympiade

Der Musikvere­in Weseke freut sich, endlich wieder eine Bay­erische Olympiade für Kegel­clubs, Stammtis­che und alle anderen Grup­pen durch­führen zu kön­nen. Auf dem Wesek­er Fest­platz wer­den die Teams ab 13.30 Uhr um attrak­tive Preise und Platzierun­gen rin­gen. Natür­lich geht es aber vor allem um die Gau­di! Fes­t­wirt Ludger Enning sorgt für das Weiterlesen…

Von OH, vor

Orchester und Sippelhacker bei Borken Jetzt!

Der Musikvere­in Weseke freut sich auf zwei Auftritte bei der Kul­tur­woche “Borken jet­zt” . Am Mittwoch, 8. Sep­tem­ber 2021, spie­len die “Sip­pel­hack­er” unter der Leitung von Markus Rupe ab 19 Uhr auf der Bühne am Kirch­platz. Die Wet­ter­vorher­sagen sind her­vor­ra­gend, die erweit­erten Außen­bere­iche der Gas­tronomien laden zum Genießen ein, so dass Weiterlesen…

Von OH, vor

Frohe Weihnachten!

Wei­h­nachtsmusik im Dorf fällt lei­der aus! Ein in jed­er Hin­sicht außergewöhn­lich­es Jahr neigt sich dem Ende ent­ge­gen. Auch bei uns vom Musikvere­in Weseke hat die Coro­­na-Pan­demie voll eingeschla­gen: nur wenige Proben, kein Jahreskonz­ert, keine Schützen­feste, so gut wie keine Proben, kaum Blas­musik! Alles, wofür wir eigentlich Musik machen, kon­nte in diesem Weiterlesen…

Ein herzliches Dankeschön nach Maria Veen!

Tolle Aktion unser­er Fre­unde vom All­ge­meinen Bürg­er­schützen­vere­in Mid­del­bauer­schaft Maria-Veen e.V.! Seit vie­len Jahren nehmen wir als Haup­tkapelle am Maria Veen­er Schützen­fest am ersten Sep­tem­ber-Wochende teil. Natür­lich war dies in diesem Jahr coro­n­abe­d­ingt nicht möglich. Trotz­dem gab es auch in diesem Jahr Kon­tak­te: bei unser­er let­zten Probe erschienen zwei Vor­stand­skol­le­gen aus Weiterlesen…

Schön war´s!

Gelun­ge­nes Dop­pelkonz­ert am ver­gan­genen Woch­enende! Ein Hauch von Som­mer­nachts­ball wehte am Woch­enende über den Schul­hof der Wesek­er Realschule! Die Älteren unter den Besuch­ern unseres Dop­pelkonz­erts wer­den sich noch erin­nern, als wir vom Musikvere­in in 80er und 90er Jahren eine Par­ty mit diesem Namen auf dem Schul­hof der dama­li­gen Hauptschule feierten.  Weiterlesen…

Es kann losgehen!

Das Wet­ter scheint heute nach­mit­tag mitzus­pie­len, die Stuhlrei­hen und Noten­stän­der ste­hen: wir freuen uns auf das erste Konz­ert nach der Coro­na-Zwangspause! Um 17 Uhr geht´s auf dem Schul­hof der Realschule in Weseke los, Ein­lass ist ab 16.30. Bitte denkt an Euren Mund-Nasen-Schutz!

Von OH, vor

Proberaum gesucht!”- Interview mit unserem 1. Vorsitzenden Martin Oenning

Frage: Hal­lo Mar­tin, wie seid Ihr vom Musikvere­in Weseke bish­er durch die Coro­­na-Zeit gekom­men? Mar­tin: Der Coro­na Shut­down im März war auch für uns wie eine Voll­brem­sung. In der End­phase unser­er hal­b­jähri­gen Konz­ertvor­bere­itung mussten wir das Konz­ert absagen, der Unter­richt für unsere Schüler fiel aus, keines unser­er vier Orch­ester kon­nte Weiterlesen…