Im Laufe der Aus­bil­dung beim Wesek­er Musikvere­in wer­den Prü­fun­gen und Lehrgänge abge­hal­ten, die als Voraus­set­zung zur Auf­nahme in unsere Orch­ester gefordert sind. Diese Lehrgänge wer­den vom Volksmusiker­bund NRW ver­anstal­tet. Die Kurse wer­den an ver­schiede­nen Orten — häu­fig in Hei­den, Süd­lohn oder Heek — angeboten.

Lehrgänge

D‑Lehrgänge

Die meis­ten Musik­er kom­men in der Regel nur mit den D‑Lehrgängen in Kon­takt, welche in 3 Stufen eingeteilt sind. Die genauen Inhalte der jew­eili­gen Prü­fun­gen unter­schei­den sich von Instru­ment zu Instrument.

Im D1-Lehrgang wer­den Grund­sätze und For­malien der Musik­the­o­rie ver­mit­telt sowie deren prak­tis­che Umset­zung. Beim MV Weseke ist eine bestandene D1-Prü­fung Voraus­set­zung für die Auf­nahme in das Jugendorchester.

Der D2-Lehrgang ist im Gegen­satz dazu schon wesentlich anspruchsvoller und ist auch deshalb Auf­nah­mevo­raus­set­zung für das Hauptorchester.

Auf diese Lehrgänge auf­bauend kann der D3-Lehrgang  beim Volksmusiker­bund absolviert wer­den. Dieser ist Voraus­set­zung für die nach­fol­gen­den C‑Lehrgänge.

C‑Lehrgänge

Im Gegen­satz zu den D‑Lehrgängen, die haupt­säch­lich auf die Weit­er­bil­dung der eige­nen Fähigkeit­en abzie­len, geht es bei den C‑Lehrgängen eher um die Fähigkeit­en als Reg­is­ter­führer (C1) bzw. Aus­bilder (C2).

Kosten

Natür­lich ist der Musikvere­in Weseke sehr an der Weit­er­bil­dung sein­er Mit­glieder inter­essiert, so dass bei erfol­gre­ich­er Teil­nahme an einem D1- oder D2-Kurs die Lehrgangskosten vom Vere­in erstat­tet wer­den.
Auch bei der D3-Prü­fung und den C‑Lehrgängen beteiligt sich der Vere­in an den Kosten.