Allgemein

Nach der Grun­daus­bil­dung (Block­flötenkurs) fol­gt die weit­ere Aus­bil­dung an einem Instru­ment der Wahl. Es kön­nen Holzblasin­stru­mente wie z.B. Oboe, Klar­inette, Fagott, Quer­flöte oder Sax­ophon sowie Blech­blasin­stru­mente wie z.B. Trompete, Posaune, Tuba, Tenorhorn oder Wald­horn erlernt wer­den. Der Unter­richt wird durch einen qual­i­fizierten und gut aus­ge­bilde­ten Musik­lehrer in Einzel- und Grup­pe­nun­ter­richt geleitet.

Voraussetzung

Als Voraus­set­zung für den Instru­men­talun­ter­richt muss eine musikalis­che Grund­ken­nt­nis vorhan­den sein, wie sie im Rah­men des Block­flöte­nun­ter­richt­es ver­mit­telt wird. Sollte Ihr Kind bere­its an ein­er anderen Schule eine musikalis­che Grun­daus­bil­dung erwor­ben haben, ist dies auch aus­re­ichend. In diesem Falle soll­ten Sie uns jedoch im Vor­feld ansprechen, um die Anforderun­gen bzw. die benötigten Grund­ken­nt­nisse mit uns abzu­gle­ichen, damit der Ein­stieg in den Instru­men­talun­ter­richt ohne Prob­leme verläuft.

Instrumentenwahl

Ihr Kind sollte sich frühzeit­ig über die Wahl seines Instru­mentes Gedanken machen, so dass nach der Grun­daus­bil­dung direkt mit dem Instru­men­talun­ter­richt begonnen wer­den kann.

Regelmäßig ver­anstal­tet der Musikvere­in eine Instru­menten­vorstel­lung, bei der Instru­mente vorge­führt wer­den, aber auch aus­pro­biert wer­den können.

Alter­na­tiv kön­nen wir mit den Block­flöten­schülern eines unser­er Orch­ester bei den Proben besuchen, um die jew­eili­gen Instru­mente kennenzulernen.IMG_9757

Instru­mente kön­nen in der Regel vom Vere­in geliehen werden.

Unterricht

Grund­sät­zlich bieten wir Einzel- und Unter­richt zu Zweit an. Beim Einzelun­ter­richt dauert eine Ein­heit 30 Minuten, zu Zweit 45 Minuten. Die Ein­teilung der Grup­pen wird durch uns vorgenom­men und nach Kön­nen, Fähigkeit und Instru­ment der einzel­nen Schüler zusammengestellt.

Der Unter­richt wird von qual­i­fizierten Lehrern/Ausbildern geleitet.

Der Unter­richt find­et je nach Lehrer und Instru­ment an ver­schiede­nen Wochen­t­a­gen statt. Die Unter­richt­szeit­en wer­den in Abstim­mung mit den Lehrern und den Schülern indi­vidu­ell festgelegt.

Die Unter­richt­sräume befind­en sich im Keller der Wesek­er Realschule, der soge­nan­nten Mucke­bude. Dort find­et der wöchentliche Unter­richt statt. In den Ferien find­et in der Regel kein Unter­richt statt. Über das Jahr gese­hen find­en ins­ge­samt min­destens 40 Unter­richtsstun­den pro Schüler statt.

Unsere aktuellen Aus­bil­dungskosten kön­nen Sie dem Punkt Kosten entnehmen.

Haben Sie Interesse?

Wen­den Sie sich an unsere Jugend­warte Frank Nien­haus und Anna-Lena Lüt­jann oder nutzen Sie das fol­gende Kon­tak­t­for­mu­lar, um diese zu kon­tak­tieren. Sie besprechen dann alle weit­eren Einzel­heit­en mit Ihnen und lassen Ihnen gerne eine Beitrittserk­lärung zukommen.