Die “Sip­pel­hack­er” sind die Egerlän­der-Gruppe des Musikvere­ins Weseke.

Bis zu 20 Musik­erin­nen und Musik­er haben sich im Jahr 2007 zusam­menge­fun­den, um zunächst beim Wesek­er Okto­ber­fest den Blas­musik­part zu übernehmen.

Rasch stellte sich jedoch her­aus, dass die Blas­musik im böh­mis­chen Stil auch bei Geburt­sta­gen, Vere­ins­festen und kleineren Konz­erten großen Zus­pruch beim Pub­likum fand.

So entsch­ieden die Musik­er, nicht mehr pro­jek­t­be­zo­gen zu proben, son­dern sich regelmäßig, näm­lich am Don­ner­stagabend, zu tre­f­fen. Mit ihrem Diri­gen­ten Mar­tin Oen­ning erar­beit­eten die Sip­pel­hack­er Polkas, Walz­er und Märsche und ver­größerten stetig ihr Repertoire.

Ein Höhep­unkt der noch jun­gen Geschichte der Sip­pel­hack­er war der im Jahr 2015 erst­mals ver­anstal­tete “Böh­mis­che Abend” im Zelt auf dem Wesek­er Fest­platz. Als Gastkapelle kon­nte mit “Frank Met­zger und den Jun­gen Böh­mis­chen” ein echter Hochkaräter verpflichtet wer­den. Die Sip­pel­hack­er und die Gäste aus der Schwäbis­chen Alb sorgten bei den ca. 500 Zuhör­ern für Begeisterung.

Auf große Fahrt ging es für die Sippe­hack­er im Juni 2017. Beim Brauereifest der Tuch­er Brauerei in Nürnberg/Fürth spiel­ten die Wesek­er im musikalis­chen Rah­men­pro­gramm vor mehreren Tausend Gästen. Eine aufre­gende und span­nende Erfahrung für die Musiker.

Musikalisch arbeit­en die Sip­pel­hack­er stetig weit­er an einem sat­ten “Egerlän­der­sound”. Von Gast­diri­gen­ten, beispiel­sweise Peter Jenal, Klar­inet­tist bei Ernst Hut­ter, erhiel­ten die Musik­er wertvolle Tipps und Anregungen.

Seit 2021 hat der Waren­dor­fer Beruf­s­musik­er Markus Rupe die musikalis­che Leitung inne.

Ansprech­part­ner:

Thomas Finke

info@sippelhacker.de

0179/9047938