Das Haup­torch­ester des Vere­ins ist heute ein Har­monieorch­ester, das heißt, neben Blech­bläsern und Schlag­w­erk gehören auch Holzbläs­er zur voll­ständi­gen Beset­zung. Die Musik­er tre­f­fen sich jeden Son­ntag­mor­gen von 10:00 — 12:00 Uhr, um zusam­men unter der Leitung von Robert Unner­stall zu proben. Robert Unner­stall ist seit Novem­ber 2016 Diri­gent des Haup­torch­esters und der Nach­fol­ger von unserem Ehrendiri­gen­ten Ger­ald Roerdinkholder.

Sobald man als Musik­er das sil­berne Leis­tungsabze­ichen D2 erfol­gre­ich abgelegt und das Alter von min­destens 16 Jahren erre­icht hat, spielt man beim Diri­gen­ten vor, um schließlich in das Haup­torch­ester aufgenom­men zu wer­den. Während der Aus­bil­dung im Vere­in wer­den die Schüler dazu angeregt und tatkräftig unter­stützt, den D2-Lehrgang erfol­gre­ich zu absolvieren. Dadurch wird sichergestellt, dass ange­hende Orch­ester­mit­glieder genü­gend gefordert und gefördert werden.
Zu den vie­len ver­schiede­nen Auftrit­ten des Vere­ins gehören unter anderem Schützen­feste in der Umge­bung sowie das Jahreskonz­ert in der Stadthalle im Ven­nehof Borken. Daneben wer­den auch kirch­liche Ver­anstal­tun­gen wie die Sil­vester­messe und andere Ver­anstal­tun­gen in und um Weseke musikalisch begleitet.