Am 4. Novem­ber 2017 find­et die 2. Auflage des “Böh­mis­chen Abends” im beheizten Zelt auf dem Wesek­er Fest­platz statt. Fre­unde und Lieb­haber der Böh­mis­chen Blas­musik wer­den bei diesem Konz­ertabend voll auf ihre Kosten kom­men, wenn die “Sip­pel­hack­er” und die “Orig­i­nal Baum­berg­er Musikan­ten” auf­spie­len werden.

Die “Baum­berg­er” sind aus­gewiesene Spezial­is­ten der Böh­mis­chen Blas­musik im Stile von
Ernst Mosch. Ihr Diri­gent Peter Jenal hat noch unter Mosch gespielt und ist heute noch Klar­inet­tist bei den “Orig­i­nal Egerlän­der Musikan­ten” von Ernst Hut­ter. Mit Peter haben die “Baum­berg­er” beim Deutschen Musik­fest in Würzburg im Jahr 2007 den ersten Platz in der Kat­e­gorie “volk­stüm­liche Blas­musik” belegt, im Jahr 2013 den her­vor­ra­gen­den zweit­en Platz.

Die “Sip­pel­hack­er” haben sich mit Cajus Weinitschke auf den Böh­mis­chen Abend vor­bere­it­et. Cajus ist Diri­gent der Reken­er Blaskapelle und haupt­beru­flich Flötist bei der Bundeswehr.


Er ver­mit­telt mit viel Lei­den­schaft und Engage­ment den Wesek­er Musik­ern seine genauen Vorstel­lun­gen, wie eine Pol­ka oder ein Marsch zu klin­gen hat.

Wer also Spaß an 100 Prozent handgemachte Live-Musik hat, ist am 4. Novem­ber im Zelt auf dem Wesek­er Fest­platz bestens aufgehoben.

Natür­lich ist auch für das leib­liche Wohl gesorgt: Böh­mis­ches Bier sowie Szegedin­er Gulasch oder ein Böh­men Burg­er sor­gen für das passende kuli­nar­ische Ambiente.

Das Konz­ert begin­nt um 19 Uhr (Ein­lass 18.30 Uhr). Karten gibt es bei den Mit­gliedern der Sip­pel­hack­er, den Wesek­er Banken, dem BZ-Tick­et­cen­ter und auch online bei uns unter diesem Link für den Preis von 10 EUR.

Kategorien: Sippelhacker